SOUTHAMPTON

 

Ankunft: 08:00 Abfahrt: 20:00

Wetter lt. Today: Sonne, Wolken etwas Regen max. 17 °. Tatsächlich: stark bewölkt mit Regenschauern und 13 °.

In der Nacht überqueren wir den Meridian von Greenwich.

Ausflug: Stonehenge und Kathedrale in Salisbury.

Wir nehmen ein Taxi zum Bahnhof und fahren mit dem Zug nach Salisbury – Preis: Pfund 10,50 p.P. hin und retour. Von dort geht es um 11:00 mit dem Hop on Hop off Bus nach Stonehenge. Preis für den Bus inkl. Eintritt Stonehenge (Bus zu den Steinen) und Kathedrale Salisbury: Pfund 36,50 p.P. Leider wird das Wetter immer schlechter. Man kann auch bequem zu Fuß vom Hafen zum Bahnhof laufen.

Es ist bereits unser 2. Versuch Stonehenge zu besuchen – beim 1. Mal wurden wir durch Starkregen daran gehindert. Da sind wir heute richtig glücklich, dass es nur kalt und windig ist.

STONEHENGE liegt 13 km nördlich von Salisbury. Der Name kommt aus dem Altenglischen und bedeutet “hängende Steine”.
Stonehenge ist mit vielen Mythen umgeben. Nachgewiesen soll sein, dass die Steine aus Irland kamen. Auch über den Transport wird nur spekuliert. Er soll über den Avon erfolgt sein.
Stonehenge ist seit 1986 UNESCO Weltkulturerbe.

Wir nehmen den Bus zurück nach SALISBURY. Eine liebliche Stadt mit ca 40.000 Einwohnern.
Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg durch die Bomben verschont. Lt. Audioguide im HoHo Bus lag der Grund darin, dass die Kathedrale als Navigationspunkt für die Bomberpiloten galt und sie daher nicht zerstört werden durfte.

Die Kathedrale hat mit 123 m den höchsten Kirchturm des Landes. Sie wurde in nur 45 Jahren im Stil der englischen Frühgotik errichtet, was ist für die damalige Zeit einmalig war. Der Baubeginn war 1220. Schon beim Betreten fallen einem die Helligkeit und die klaren Formen auf. Das modern Taufbecken in der Mitte ist sehr schön integriert.

In dem angeschlossenen Chapter House ist eines der noch 4 vorhandenen Exemplare der Magna Carta ausgestellt. Um zum Chapter House zu gelangen, muss man durch einen wunderschönen Kreuzgang gehen. Er ist der größte auf den britischen Inseln.

 

Wir wurden leider aus der Kathedrale “vertrieben”, denn man begann mit dem Stimmen der Orgel. Diese schrillen Töne haben nicht viele Touristen ausgehalten und haben mit uns das Weite gesucht.

Salisbury wird nicht zu Unrecht die schönste Kathedralstadt Englands genannt.

Wir sind dann am Avon entlang zum Bahnhof marschiert und mit dem Zug zurück zum Schiff gefahren.

Kleiderempfehlung für heute Abend: LEGER